Schwägalp - Kronberg 13.10.2013

Nach 1 1/2 Monaten Nebel und/oder Regen am Bodensee musste ich die Sonne diesen Sonntag so richtig genießen. Richtig hoch hinaus ging es auf Grund des Neuschnees nicht, deshalb habe ich mich für die Schwägalp am Säntis entschieden, um etwas den Winter zu spüren.

Herisau mit Eisenbahnbrücke

Auf der Hinfahrt in Herisau, einem etwas industriell angehauchtem Dorf mit dem Glatttalviadukt und im Hintergrund dem Säntis.

Schwägalp Passtraße

Weiter auf der ziemlich gut ausgebauten Straße hinauf zur Schwägalp.

Schnee auf der Schwägalp

Oben (1300m) angekommen lag ca. 10-15cm leicht angefrorener Schnee. Ich folgte dem schon gut ausgetrampelten Weg Richtung Chammhalde, einem großen Schuttkegel.

Chammhalde Säntis

Hier bereits an der Chammhalde, Blick zurück Richtung Säntis und Schwägalp.

WegweiserWeg zur Chammhaldenhütte

Anschließend weiter zur bewirtschafteten Chammhaldenhütte...

Matschiger Weg

... aber dran vorbei hinein in den sumpfigen Wald zwischen Schägalp und Kronberg (dem Ziel der kleinen Wanderung).

Aufstieg mit Schnee

Nach dem Wald geht es recht steil hinauf an den Südhängen des Kronbergs. Der Schnee sehr nass. Auf Grund der Steigung und der intensiven Sonne nun T-Shirt-Zeit.

Schmelzender Schnee vom Dach

Auch dem Schnee auf den Dächern diverser Alphütten ging es an den Kragen.

Blick nach Osten

Ein Stück weiter oben der Blick nach Osten. Ganz hinten die vorarlberger Berge.

Trampelpfad im Schnee

Oben wurde es natürlich wieder etwas winterlicher.

Blick zum Hohen Kasten

Und nochmal Richtung Osten. Diesmal ist der Hohe Kasten sichtbar (mitte), der noch auf meiner Liste für dieses Jahr steht.

Blume im SchneeBlümchen vor Häusern

Widerstandsfähige Blümchen im Schnee.

Berge mit Wolken

Fast oben Blick nach Westen.

Aussicht vom Kronberg

Und jetzt ganz oben (1700m). Endlich ist die Aussicht nach Norden ins Flachland möglich. Im vorderen Bereich ist das Appenzeller Land und ganz hinten (dank guter Sicht) ist auch der Bodensee sichtbar.
Hochauflösendes Panorama (300MPixel). Am besten mit GoogleEarth anschauen:
https://www.gigapan.com/gigapans/142406.kml

Blick auf den Bodensee

Nochmal der Bodensee herangezoomt (immerhin 50km entfernt).

Kronbergbahn

Gelbe Kronbergseilbahngondel - an diesem Tag nicht sehr voll.

Blick vom Kronberg zum Säntis

Blick von der Terrasse des (teuren) Restaurants auf die zurückgelegte Strecke.

Paraglider vor Säntis

Der Kronberg ist auch beliebter Startplatz für Gleitschirmflieger, die aber nur Richtung Säntis starten und dann anschließend gleich nach Norden Richtung Talstation abbiegen.

Verschneite Berge

Panorama Richtung Westen. Keine Ahnung, was man da alles sieht... trotzdem schön. 😃

Alpendohle

Wenn's irgendwo Pommes gibt, ist die Alpendohle nicht weit.

Blume vor Säntis

Nach der Pause auf dem gleichen Weg zurück. Wobei es durch die fortschreitende Schneeschmelze eine ziemlich schmierige und rutschige Angelegenheit war.

Wassertropfen an Tannennadel

Ebenfalls so im tropfenden und triefenden Wald.

Säntisbahn im Winter

Wieder an der Schwägalp. Blick hinauf zum spektakulären Trassenverlauf der Säntisbahn.

Altes Restaurant auf Schwägalp

Die Schwägalp in ihrer ganzen "Schönheit". Vorne das alte Berghotel und Talstation der Seilbahn. Hinten die neue Station und dazwischen die Baustelle des neuen Hotels/Restaurants.

Säntisbahn vor FelswandBergstation der Säntisbahn

Trasse der Seilbahn.

Säntis mit Schnee hinter Grüner Wiese

Auf der etwas individuelleren Rückfahrt nochmal der Blick zurück.

Hemberg am Abend

Vorbei am Ort Hemberg, der auf einem Bergrücken liegt.

Wegstrecke

Wegstrecke. Insgesamt 3 1/2 Stunden Gehzeit, bei besseren Wegverhältnissen sicher weniger.

Fazit: Sonne und glitzernder Schnee ist durch nichts zu ersetzen 😃

Download GPX Track

Hast du noch Fragen? Dann benutze die Kommentare auf YouTube:
⛰ Schwägalp - Kronberg Wanderung auf YouTube.

Natürlich freue ich mich auch über jeden "Like" dort, falls dir der Bericht gefallen hat. 🙂

Zu schlechtes Wetter um selbst in die Berge zu gehen?

Draw-A-Mountain

Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.