Zum Leidwesen der Skigebiete (denen nun total die Grundlage für den Winter fehlt) schmolz der Schnee der letzte Woche recht schnell dahin. Das ermöglichte mir aber, die letzte große Tour in diesem Herbst zu unternehmen - am Hohen Kasten im Alpstein.
Um 7:45 Ankuft auf dem Parkplatz der Seilbahn Alp Sigel kurz hinter Brülisau. Anschließend steiler Aufstieg auf einem schmalen Pfad nach Steig (von 900m auf 1300m).
Nach dem dunklen Wald wurde es auf nun etwas heller und auf dem benachbarten Hügeln ging die Sonne auf.
Von gleicher Stelle Blick zum Verlauf des weiteren Weges. Erstes Etappenziel war das Ende dieses Tals.
Hier beginnt der Geologische Wanderweg, der mich bis zum Hohen Kasten mit Schautafeln begleitete. Hier wird die interessante Geologie erläutert, die hauptverantwortlich für die schönen Panoramen ist.
Danach ging es weitere 200m hinauf zur Saxerlücke. Endlich in der Sonne und den Tiefblick ins Rheintal genießen.
Dann tauchte im Rücken der Gipfel des Säntis (2500m) auf, umsäumt von ähnlich steilen Felsen wie die Kreuberge.
Zu Abwechslung mal der Blick ins Flachland, in dem noch der Nebel waberte. Im Mittelgrund das Skigebiet Ebenalp.
Ab dann führte der gut ausgebaute Weg durch felsiges Gelände - schwindelfrei und trittsicher sollte man schon sein.
Und noch mal der Standardblick auf Sämtisersee und Säntismassiv. Und ja, ich hab schon einige Fotos aussortiert. 😉
Das alles sieht zwar hochalpin aus, aber man befindet sich nur zwischen 1500m und 1800m, was man an den Laubbäumen erkennen kann.
Neben dem recht neuen Drehrestaurant auf dem Gipfel. Ich habe aber auf der Terrasse des Selbstbedienungsrestaurants gespeist. Inzwischen war es sehr windig, so dass ich erstmals an diesem Tag die Jacke über das T-Shirt streifen musste.
Geht etwas im blau unter, aber man konnte den gesamten Bodensee überblicken. Rechts Bregenz, links Konstanz.
Nach der Hälfte des Abstieg Trinkpause am Berggasthaus Ruhesitz. Nun extrem stürmisch, so dass das Besteck von den Tischen wehte - Haus der fliegenden Messer.
Danach der letzte Abstieg über Wiesen. Miniaturaufnahme der Talstation der Hohen Kasten Bahn in Brülisau.
Fazit: Anstrengend, aber lohnend. 😃
Hast du noch Fragen? Dann benutze die Kommentare auf YouTube:
⛰ Hoher Kasten - Geologischer Wanderweg Wanderung auf YouTube.
Natürlich freue ich mich auch über jeden "Like" dort, falls dir der Bericht gefallen hat. 🙂
Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.