Warth/Schröcken 02.04.2012

Ankunft um 8:45 an der Jägeralp im Skigebiet Warth-Schröcken. Wenn man morgens früh dran ist, kann man dort ideal parken - direkt an Kasse und Bahn. Tageskarte 41 Euro, keine Parkgebühren. Um 0°und wolkenlos.

Jägeralp ExpressBlaue Abfahrt Warth

Abfahrt auf der landschaftlich schönen blauen 23 nach Warth, Pisten noch hart und auf der Sonnenseite gefroren.

Schlechte Pistenpräparierung

Unterer Abschnitt dieser Piste. Hier kann man sich vorstellen, wie es nachmittags aussieht. 😉 Diese Piste wurde später wegen Lawinengefahr geschlossen, wahrscheinlich wegen dem abrutschendem Schnee hier auf der linken Seite.

Steffisalp Express

Vierer-Sesselbahn von Warth. Hier unten wurde der Schnee schnell besser fahrbar - angesulzt.

Steffisalp

Andrang in Warth, für mich schon überraschend, wieviel werktags los war. Aber es ist natürlich auch die Osterwoche. Außerdem war mir klar, dass die meisten nicht lange durchhalten würden.

Tiefschneehänge Warth

Schönes Variantengebiet links der Sesselbahn, aber jetzt morgens noch nicht vernünftig fahrbar.

Skiroute Warth Lech

Massenwanderung hinüber nach Lech.

Skipiste AuenfeldSonnen Jet Schröcken

Auenfeld-Hang. Für diese Jahreszeit noch ungewohnt weiß, aber natürlich sehr schnell sulzig, da er die ganze Zeit in der direkten Sonne liegt.

Verschneites Hochtal

Blick auf das noch tief verschneite Hochtal, das hinunter nach Schröcken führt.

Restaurant Salober

Mittagessen in Salober mit Blick auf clever dreinschauende Kinder.

Salober

Parkplatz bei Salober komplett belegt. Nett: die wilde Liegestuhlansammlung rechts des Restaurants.

Kuchlbahn

Kleine Übungsbahn bei Salober mit Geschwindigkeitsmessstrecke - bei der ich aber mit meinen Slalomski nichts holen kann.

Alte Piste KörberseeSkiabfahrt KörberseeSkischaukel Falken

Zum Körbersee war eine neue Piste präpariert. Ich glaube sie hat den Streckenverlauf, den früher die Piste zum See hatte, bevor die Skischaukel Falken gebaut wurde.
Ziemlich sinnlose Piste, da man auch noch steigen muss, aber man muss ja jede Piste abfahren. 😉

Steile Skipiste

Nachmittags tauten dann die Nordhänge auf, womit die steilen Varianten hinunter nach Salober und zur Jägeralp super fahrbar wurden.
Hier sehr steil hinab neben der schwarzen Buckelpiste 3 direkt zur zeitweisen Rennpiste.

Skiroute Walserstutz

Und hier (von unten gesehen) links neben der Jägeralp-Bahn. Die schönste 'Piste' an diesem Tag.

Skiroute Jägeralp

Und noch ein Stück weiter links die Route 2. Bin ich noch nie zuvor gefahren und ist auch recht anspruchsvoll, da steil und weghängend.

Buckelpiste Warth

Die Pisten (hier nach Warth) wurden natürlich durch den Sulz extrem buckelig. Anfänger waren an dem Hang eine Weile beschäftigt.

Skifahren im TalFrühlingsski in Warth

Spaßiges langes Tal links des Steffisalp-Express.

Walserschuss Jägeralp

Steilhang zur Jägeralp. Planierte schwarze 1 hinten und vorne buckelige Route. Die Piste war noch leicht eisig.

Schwarze Pisten

Blick am Abend vom Sessel auf die Pisten zur Jägeralp. Links die schwarze 1, in der Mitte die schwarze 26a und rechts die blaue 26.

Fazit: Vormittags noch etwas durchwachsen, da recht voll und Pisten noch eisig und hart. Das haben aber die vielen steilen Varianten am Nachmittag mehr als weggemacht.

Zu schlechtes Wetter um selbst in die Berge zu gehen?

Draw-A-Mountain

Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.