Serfaus/Fiss/Ladis 07.04.2014

Da ich noch nie in Serfaus/Fiss/Ladis war, beschloss ich dort auch mal hinzufahren. Kurzer Check im Routenplaner gibt 2:20h als Fahrzeit und 200km an... für mich gerade noch akzeptabel für einen Tagesausflug.
Also ging es am sechsten Skitag meines Urlaub früh morgens an diesem sonnigen Montag los und ich erreichte den Parkplatz der Waldbahn in Fiss um 8:30. Erst zweites Auto auf dem riesigen Parkplatz, da die Bahn erst um 8:45 startet. Tageskarte kostete 43€, leider keine großen Rabatte für Tageskarten durch die aktuellen Frühlingsaktionen.

Pistenplan

Noch Zeit genug den Pistenplan zu studieren... aber zu viel drauf, um den wirklich zu erfassen, geschweige denn zu merken. Also liebe SFL-Fans, verzeiht mir mein zum Teil planloses vorgehen. 😉

Talabfahrt Waldbahn

Schon mal ein erster Blick auf die Talabfahrt zur Waldbahn und den Bikepark.

Fiss

Dann ging es endlich los. Blick aus der Gondel auf Fiss und den anderen beiden geöffneten Talabfahrten nach Fiss.

Schneebänder Fiss

Ich beschloss erst mal zum Gebiet rund um das Schönjoch zu fahren, was sich später als nicht so geschickt rausstellte.
Durch die anderen Berichte hier, war ich schon etwas vorgewarnt, wie wenig Schnee zur Zeit liegt... aber so etwas wie hier habe ich noch nie in einem geöffnetem Skigebiet erlebt.

Schönjochbahn

Nach der Abfahrt bis nach Fiss, Auffahrt mit der Schönjochbahn I und II auf das Schönjoch. Das ist oben immerhin 2400m hoch, aber bis oben auf dieser Sonnenseite praktisch kein Schnee.

PlazörabfahrtZirbenhütte

Auf der Rückseite dagegen schon. 😃 Hier die überbreite Piste zur Achter-Sesselbahn Schöngamp.

Schöngampbahn

Und in der Bahn. Blick auf die Rennstrecke, Funpark und den Rest dieses Gebiets.

Almbahn

Weiter zur Zwölferbahn und Almbahn.

Aussichtsplattform Zwölferkopf

Aussichtsplatfform am Gipfel der Almbahn. Ziemlich unnötig, da man von dort oben nicht mehr sieht als direkt daneben.

Schönjochabfahrt

Leider waren die Pisten auf der Nordseite für meinen Geschmack noch zu hart, so dass ich erst mal dieses Gebiet abhakte und auf der Südseite zur Sattelbahn abfuhr. Die Abfahrt am Anfang ist eine ziemlich schmale Serpentinentrasse... zum Glück war hier nichts los.

Kunstschneepisten

Blick zurück von der Sattelbahn zum Schönjoch.

KunstschneeSkigebiet SerfausTalabfahrt Serfaus

Abfahrt auf der Rückseite der Sattelbahn nach Serfaus. Wie man sieht auch hier kein Schnee.
Der Gewinner in Sachen weißes Band ist eindeutig die Abfahrt an der Sunliner Gondelbahn.

Serfaus Frühling

Danach bin ich mit der Komperdell-Bahn weitergefahren. Blick zurück aus der Bahn auf die gefahrene Piste.

Panorama Obere Scheid

Nach der Fahrt mit der Plansegg- und Obere Scheidbahn Aussicht auf das weitere Gebiet. Ab dort kann man fast von Winter sprechen.
Die Abfahrt von der Oberen Scheidbahn war allerdings ziemlich schlecht und steinig... muss wahrscheinlich bald geschlossen werden.

Masnerkopf

Danach Fahrt mit der Scheidbahn (dort musste ich sogar anstehen... sind wohl bereits einige Osterurlauber eingetroffen), der Pezidbahn und einer übervollen Trasse zum Arrezjoch.
Blick auf den letzten Sektor rund um den Masnerkopf.

Skihütte Masner

Erst mal Mittagspause auf der großen Terasse der Ski"hütte" Masner. Angenehm warm auf 2400m.

Abfahrt Masnerkopf

Danach ging ich die Pisten am Masnerkopf an, wo von diese steilere vorne herunter die beste war - denn die Pisten auf der Rückseite war noch (12:30) ziemlich eisig.

Piste PezidbahnPezidbahn

Anschließend gings wieder zur Pezidbahn und den Pisten dort. Unverständlich für mich, warum das eine Gondelbahn und keine Sesselbahn ist. Die beiden Abfahrten dort waren leider auch noch ziemlich hart.

Scheidbahn

Also weiter zu den Pisten der Scheidbahn, die sehr schön waren... außerdem war es dort nun total leer.

Abfahrt Laustalbahn

Und weiter ging's zur Lazidbahn (jetzt wieder im Frühling).

Laustalbahn

Nicht ganz. Da die Talstation auf einem Buckel steht, muss man immer wieder mit dieser ultrakurzen Vierer-Sesselbahn fahren.

Lawensbahn

Nach der Lazidbahn bin ich dort auf der Rückseite zur Lawensbahn abgefahren. War eine sehr schöne Abfahrt.

Restaurant Lassida

Gratpiste von der Bergstation der Lawens- zur Bergstation der Lazidbahn.

Hohe Pleis Abfahrt

Und eine der schwarzen Abfahrten der Lazidbahn. Mit die beste an diesem Tag.

Komperdell

Blick auf das Zentrum des Serfaus-Skigebiets. Einen Architekturwettbewerb gewinnt das garantiert nicht. Und unglaublich, was da alles auf den Berg gestellt wurde.

Waldabfahrt SerfausAlpkopfbahn

Also lieber weiter zur einsamen Waldabfahrt nach Serfaus, die wirklich top war.

Almbahn

Da ich nun so ziemlich alles abgefahren hatte, bin ich noch mal zurück zum Schönjoch, um dort noch fehlende Pisten zu fahren. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung, da dort die Pisten am Nachmittag nun den richtigen Zustand hatten. Außerdem war dort nichts mehr los.

Adlerpiste

Auf der Adlerpiste an der Almbahn. In dieser Gondelbahn bin ich fast verreckt: Schweißgebadet von der Abfahrt, kaum ein Lüftchen von den kleinen Fenstern und dazu ein nerviges Tonband, das mich über das Balzverhalten von Rotwild aufklärte... irgendwie haben sie diese kindgerechte Bahn an die falsche Stelle gebaut, denn die Abfahrten sind dort ja nicht gerade flach.

Frommesabfahrt

Andere Abfahrt vom Schönjoch nach Fiss. Sehr schöne Piste und ich glaube auch die einzige Hintenrum-Piste in SFL.

Sonnenbahn Ladis-Fiss

Ankunft in Fiss über blühende Wiesen. Hier unten nun sehr heiß, um die 20°!

Fiss

Anschließend noch den Tag ausklingen gelassen an der Sattel- und Puinzbahn, die bis 16:30 fährt... während die anderen schon die letzte Bergfahrt um 16:00 haben. Die Pisten dort waren aber noch sehr gut, da sie kaum befahren waren.

StreckenplanHöhenprofil

Gefahrene Strecke, 130km und 16 Höhenkilometer.

Fazit: Neues Gebiet ist immer gut. Schön finde ich, dass es auch einige steilere Pisten gibt. Nicht so gut die vielen Gondelbahn und diese gewollte Gestrecktheit des Gebiets bis zum Masnerkopf.
Außerdem hätte es natürlich etwas winterlicher sein können. 😉

Download GPX Track

Zu schlechtes Wetter um selbst in die Berge zu gehen?

Draw-A-Mountain

Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.