An diesem Oktobersonntag unternahm ich eine kleine Wanderung auf die Hundwilerhöhe bei Appenzell. Auf diesen 1300m hohen Berg kann man von jeder Seite hinauflaufen. Ich entschied mich beim Parkplatz Flucht auf 800m in der Nähe von Appenzell zu starten.
Nach einer gefährlichen Straßenüberquerung befinde ich mich hier schon auf dem langen Bergrücken der Hundwiler Höhi, den man auch bis zum Gipfel kaum verlässt.
Noch gab es strahlenden Sonnenschein, links der kleine Gratisparkplatz Flucht und dahinter der Ort Appenzell.
Noch einmal der Blick zurück nach Appenzell, die Berge dahinter sind die Fähnerenspitz und der Hohe Kasten.
Und hier der erste Blick zum Gipfel. An der kleinen Hütte gibt es einen Selbstbedienungsladen und einen nett gestalteten Garten zum Pause machen.
Ankunft auf dem Gipfel mit dem Panorama nach Westen.
Links sind der Stockberg (in Wolken) und die Hochalp zu sehen. Leider war es inzwischen ziemlich bedeckt, da hohe Wolken vom Säntis hinüberzogen.
Neben dem Gipfel befindet sich das ganzjährig beliebte Gasthaus auf der Hundwilerhöhe. Dieses hat eine Transportseilbahn zur Versorgung - von Westen gehen aber auch Fahrstraßen recht weit hinauf.
Nach der Pause begann der Abstieg - und zwar auf genau dem gleichen Weg wie hinauf.
Hier der Blick zurück zum Gipfel mit einem quietschenden Windrad.
Ab hier geht der Weg ein Stück auf einem Fahrweg. Als Entschädigung gab's aber bunte Laubbäume zu sehen.
Und kurz vorm Ziel tauchte auch wieder die Sonne auf und erhöhte die zwischenzeitlich frischen Temperaturen.
Fazit: Einfache Wanderung auf die Hundwiler Höhe, die wirklich in jeder Jahreszeit machbar ist. Von den anderen Himmelsrichtungen sind die Aufstiege noch kürzer, ich fand den von Appenzell aber recht schön. Wenn man keine Zugfahrt mit einplanen will, läuft man rauf und runter den selben Weg, sonst könnte man z.B. auch nach Jakobsbad oder Gonten absteigen.
Hast du noch Fragen? Dann benutze die Kommentare auf YouTube:
⛰ Appenzell - Hundwilerhöhe Wanderung auf YouTube.
Natürlich freue ich mich auch über jeden "Like" dort, falls dir der Bericht gefallen hat. 🙂
Probiere doch mein kostenloses Spiel "Draw-A-Mountain" aus.